Zum Inhalt springen
  • Geleitworte
    • Minister für Bildung, Kinder und Jugend
    • Präsident des Zentrums fir politesch Bildung
    • Präsident der Universität Trier
  • Über uns
    • Heftreihe
    • Herausgeber
    • Projektpartner
  • Dokumente
    • Hefte
    • Artikel
    • Materialien
  • Glossar
  • Kontakt
  • Français

01 / 2018: Demokratiepädagogische Schulentwicklung

Das Herausgeberteam (2018) : Einführung zur neuen Reihe mateneen – Praxishefte Demokratische Schulkultur , S. 4.
Prof. Dr. Matthias Busch (2018) : Auf dem Weg zu einer demokratischen Schulkultur , S. 5-8.
Michèle Schilt (2018) : Möglichkeiten und Chancen demokratischer Schulgestaltung im Luxemburger Schulsystem , S. 9-12.
Prof. Dr. Matthias Busch (2018) : Potentialanalyse „Demokratische Schulkultur“ , S. 13-19.
Dr. Julia Frisch (2018) : Demokratische Schulentwicklung mit Open Space: Teilhabe für die ganze Schulgemeinschaft , S. 20-23.
Michell W. Dittgen (2018) : Schulentwicklung aus Schülersicht: Zukunftswerkstatt „Meng Schoul – Eis Schoul“ , S. 24-26.
Michell W. Dittgen (2018) : Buchempfehlung: Demokratie, Lernqualität und Schulentwicklung , S. 27.
Michell W. Dittgen (2018) : Buchempfehlung: Schulentwicklung kompakt , S. 27.
Michell W. Dittgen (2018) : Buchempfehlung: Pratiques démocratiques à l‘école , S. 27.
01 / 2018: Demokratiepädagogische Schulentwicklung
Download / DOI:
https://doi.org/10.25353/ubtr-made-2c2d-8226
Stichwörter
 Buchempfehlung Klassenrat Kommunikation Open Space Potentialanalyse Praxisempfehlungen Schulentwicklung Schulkultur Schulsystem Theoretische Grundlagen Zukunftswerkstatt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle auf dieser Internetseite angebotenen Inhalte sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Developed by Servicezentrum eSciences Universität Trier

Login